Isabella Berr: Im Nebenland möglicher Realitäten

Der Irrtum, dass Fotografien objektive Abbildungen der Realität sind und die „Wahrheit“ zeigen, ist so alt wie die Fotografie selbst. Isabella Berr führt mit ihren „fotografischen Bildern“ diese Idee der Objektivität gleichsam ad absurdum: Sie gleichen eher Traumsequenzen denn Abbildungen, eher impressionistischen Gemälden denn Fotografien. Wenn Fotografie normalerweise ein Fenster zur Welt ist, dann sind [...] weiterlesen

Für Sofasitzer und Spaziergänger: Menschen und Orte im Werk von Oskar Maria Graf

„Mein bester Spezi ist der Kramerfeichtmartl gewesen“ schreibt Oskar Maria Graf in Erinnerung an seine Kindheit in Berg. Die „alte Resl“ soll einmal bei Ludwig II. zum Kaffee eingeladen gewesen sein, der Schmalzerhans gar im Bett des Königs geschlafen haben. Nicht nur der unglückliche Märchenkönig, der die Sommer im Berger Schloss verbrachte, wird in den [...] weiterlesen

Rot macht high: Rupprecht Geiger in Berg

Eine Hommage an den Maler Rupprecht Geiger steht im Jahr 2018 am Anfang der Reihe Kunstwerk des Monats: Im Januar wäre der Künstler 110 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass werden eine Farbserigraphie aus dem Archiv Geiger sowie einige noch nie öffentlich gezeigte Objekte aus einer Privatsammlung im Katharina-von-Bora-Haus in Berg zu sehen sein.  „Rot ist [...] weiterlesen

Rosemarie Zacher: Ode an die Dinge

Im Dezember ist die Künstlerin Rosemarie Zacher aus Gauting zu Gast in Berg. Im Rahmen der Reihe Kunstwerk des Monats zeigt sie die Installation „Ode an die Dinge“. Der Schauspieler Sebastian Hofmüller wird den gleichnamigen Text von Pablo Neruda vortragen. Die Präsentation findet am Mittwoch, 13. Dezember 2017, um 19.30 Uhr im Katharina-von-Bora-Haus am Fischackerweg [...] weiterlesen

PopUpKunst mit Sturm und Gesang

Mit Sabine Zimmermann und Hans Panschar trafen Ende November zwei ungewöhnliche Künstlerpersönlichkeiten im ehemaligen Marstall von Schloss Berg aufeinander: Im Rahmen von „PopUpKunst mit Sturm und Gesang“ zeigten die Malerin und der Bildhauer Arbeiten, die nicht nur von der Natur inspiriert sind, sondern selbst Wind und Wetter gesehen haben und von stürmischen Zeiten erzählen. Die „Silverfish Surfers“ [...] weiterlesen

Anna Kirsch: VER-ZWEIFEL-UNG

Im November ist die Künstlerin Anna Kirsch aus Bad Feilnbach zu Gast im Katharina-von-Bora-Haus in Berg. Im Jahr 2016 wurde sie mit dem „Gautinger Kunstpreis“ ausgezeichnet, jetzt ist sie erstmals wieder in der Region zu sehen: Im Rahmen der Reihe Kunstwerk des Monats zeigt sie ihr Fotoprojekt „VER-ZWEIFEL-UNG oder WIE IST GOTT DENN DRAUF…“ Die [...] weiterlesen

Adventsstunde in der Galerie Wimmer

am 10. Dezember 2017 um 17 Uhr Die Galerie Wimmer lädt im Rahmen der Adventsausstellung ein zu einem Moment des Innehaltens im vorweihnachtlichen Trubel. Der Musiker Josef Brustmann und die Kulturjournalistin Katja Sebald holen für eine Adventsstunde noch einmal Oskar Maria Graf in die Räume der Galerie – diesmal mit seinen eigenen Texten und Gedichten. [...] weiterlesen