Drei Räume mit Zimmer
| Mai 2017Wer derzeit das Katharina-von-Bora-Haus in Berg besucht, der kommt an der Kunst nicht vorbei: Drei großformatige Gemälde von Bernd Zimmer sind dort auf drei verschiedenen Ebenen noch bis Anfang Juni im Rahmen der Reihe „Kunstwerk des Monats“ zu sehen. Wie sehr Kunst Räume verändern kann, das haben die 77 Künstler, die seit 2011 im evangelischen [...]
Weiterlesen
Die Welt in Berg
| Mai 2017Mit dem Maler Bernd Zimmer ist im Mai ein Künstler von internationalem Rang zu Gast im Katharina-von-Bora-Haus in Berg. Im Rahmen der Reihe Kunstwerk des Monats zeigt er drei großformatige Gemälde aus den Zyklen Cosmos und Reflexion. Die Bildpräsentation findet am Mittwoch, 10. Mai 2017, um 19.30 Uhr am Fischackerweg 10 in Berg statt. Bernd Zimmer war einer der Maler, die zu Beginn der 1980er Jahre von Westberlin [...]
Weiterlesen
Eine von sieben Töchtern
| April 2017Im April ist Mahbuba Elham Maqsoodi zu Gast im Katharina-von-Bora-Haus. Sie wurde 1957 in der Stadt Herat in Afghanistan geboren. Mahbuba war eine von sieben Töchtern, in der Familie gab es keinen Sohn. Sie sagt: „In der Welt, in der ich geboren bin, gibt es ein Sprichwort: Das Mädchen gehört dem Fremden. Das heißt, sie [...]
Weiterlesen
Alles verändert sich von Augenblick zu Augenblick
| März 2017Im März ist die Künstlerin Aloisia Fischer aus Murnau zu Gast im Katharina-von-Bora-Haus in Berg. Im Rahmen der Reihe Kunstwerk des Monats zeigt sie ein Bild aus der Serie „Felder“. Die Präsentation findet am kommenden Mittwoch, 8. März 2017, um 19.30 Uhr im Rahmen eines kleinen Empfangs am Fischackerweg 10 in Berg statt. Aloisia Fischer [...]
Weiterlesen
Kein Kunst-Massaker in Berg
| Februar 2017Nach dem Event ist vor dem Event – das war nicht nur die einhellige Meinung der Presse. „Das nächste Mal wollen wir den Einbauschrank“, verkündete Gesine Dorschner stellvertretend für die Herrschinger Künstlergruppe am Sonntagabend, kaum hatten wir die Türen zu „PopUp Kunst im Treppenhaus“ geschlossen und den Champagner geöffnet. Wer bei den Vorbesprechungen die begehrlichen [...]
Weiterlesen
Wie kommt die Kunst ins Treppenhaus?
| Februar 2017Ganz schön hoch so ein Treppenhaus: Mit sage und schreibe fünf Leitern haben gestern Abend die Aufbauarbeiten für „PopUp Kunst im Treppenhaus“ begonnen. Cristina Blank, Gesine Dorschner, Steffi Kieffer, Felix Maizet, Stefanie Pietsch, Monika Roll und Enno Müller-Spaethe, bekannt als „Künstler aus dem Einbauschrank“, bespielen am kommenden Wochenende zwei ehemalige Gesindekammern und das historische Treppenhaus des Berger Marstalls. Mit „PopUp Kunst im [...]
Weiterlesen
PopUp Kunst im Treppenhaus vom 17. bis 19.2.2017 im Berger Marstall
| Februar 2017Es ist wieder so weit: Der Marstall von Schloss Berg öffnet sich mit „PopUp Kunst im Treppenhaus“ zum zweiten Mal als ungewöhnlicher Kunstort. Im ersten und zweiten Stock gehen Türen auf, hinter die seit Jahren niemand mehr blicken durfte… Wo die „Künstler aus dem Einbauschrank“ am Werk waren, da rücken normalerweise hinterher die Bagger an, [...]
Weiterlesen
Ein Haus mit bewegter Geschichte
| Februar 2017Adolf von Hildebrand war zu seiner Zeit der bedeutendste Bildhauer Deutschlands. Als er sich 1890 für den Entwurf des Wittelsbacher Brunnens bewarb, der sein erster Münchner Auftrag werden sollte, wurden Wohnung und Atelier in der Nähe zur Bedingung gemacht. Im Jahr 1898 konnte er sein nach eigenen Plänen gebautes großzügiges Wohn- und Atelierhaus in der [...]
Weiterlesen
Die Erfinder der Ateliertage: Katharina Vollendorf und Bjarne Geiges
| Januar 2017Die Bildhauerin und Malerin Katharina Vollendorf und der Fotograf Bjarne Geiges haben vor dreißig Jahren die Ateliertage Berg – Icking erfunden. Weil aber beide schon lange nicht mehr am Ostufer des Starnberger Sees wohnen und auch seit Jahren nicht mehr mit ausstellen, hat man sie irgendwann einfach aus der Historie gestrichen – und zwar so [...]
Weiterlesen