Kuratorinnenführung in der Ausstellung „malerisch!“
Dauer: 1 Stunde Treffpunkt: Foyer Museum Starnberger See Kosten: 3 EUR zzgl. Eintritt Referentin: Katja Sebald Neue Website des Museums: www.museum-starnberger-see.de
weiterlesenKuratorinnenführung in der Ausstellung „malerisch!“
Dauer: 1 Stunde Treffpunkt: Foyer Museum Starnberger See Kosten: 3 EUR zzgl. Eintritt Referentin: Katja Sebald Neue Website des Museums: www.museum-starnberger-see.de
weiterlesenDie wechselvolle Geschichte der Feldafinger Villenkolonie
Die Villen in der um 1900 von der Heilmann’schen Immobiliengesellschaft erschlossenen Kolonie am Höhenberg in Feldafing gehören zu den bedeutendsten Zeugnissen der Architektur und des gesellschaftlichen Lebens in der Prinzregentenzeit. Der Getreidemühlenbesitzer Otto von Pfister, der Münchner Kunsthändler und Kommerzienrat Otto Bernheimer und die Bierbrauer-Dynastie Pschorr bauten in Feldafing, das von Richard Riemerschmid geplante Landhaus […]
weiterlesenIm Blauen Land – Expressionisten am Starnberger See
Wochenende-Seminar im Haus Buchenried Kandinsky malte am Starnberger See, Klee war zur Sommerfrische in Possenhofen und Campendonk lebte in Seeshaupt. In Murnau und Sindelsdorf hoben die Maler des „Blauen Reiters“ die Kunstgeschichte aus den Angeln. Und schließlich bescherte der Sammler Lothar-Günther Buchheim dem kleinen Ort Bernried eine der bedeutendsten Sammlungen expressionistischer Malerei in Deutschland. Im […]
weiterlesenVielfalt am Starnberger See – Geologisch-botanische Natur- und Kulturwoche
Lernen Sie die Umgebung von Haus Buchenried aus verschiedenen Perspektiven kennen: Dozenten verschiedenster Fachrichtungen vermitteln durch eine Mischung aus Theorie-Seminaren am Vormittag und praktischen Exkursionen am Nachmittag ein vertieftes Verständnis für diese wunderbare (Kultur-) Landschaft. Auch die Menschen und Geschichten vom Starnberger See kommen nicht zu kurz. Die Themen und Referenten: Kulturgeschichte(n) vom Starnberger See […]
weiterlesenIm Blauen Land: Expressionisten am Starnberger See
Kandinsky malte am Starnberger See, Klee war zur Sommerfrische in Possenhofen und Campendonk lebte in Seeshaupt. In Murnau und Sindelsdorf hoben die Maler des „Blauen Reiters“ die Kunstgeschichte aus den Angeln. Und schließlich bescherte der Sammler Lothar-Günther Buchheim dem kleinen Ort Bernried eine der bedeutendsten Sammlungen expressionistischer Malerei in Deutschland. Im Zentrum des Seminars (mit […]
weiterlesen