Sehnsucht Starnberger See: Villa Kustermann

Die Villenpartie der Kunsträume Starnberger See von Elisabeth Carr zusammen mit Esther Schöpf und Norbert Groh geht 2023 weiter in der Villa Kustermann am Sonntag, den 23. Juli

weiterlesen

Die wechselvolle Geschichte der Feldafinger Villenkolonie

Die Villen in der Kolonie am Höhenberg in Feldafing gehören zu den bedeutendsten Zeugnissen der Architektur und des gesellschaftlichen Lebens in der Prinzregentenzeit. Die Heilmann’sche Immobiliengesellschaft hatte das Gebiet um 1900 erschlossen. Der Getreidemühlenbesitzer Otto von Pfister, der Münchner Kunsthändler und Kommerzienrat Otto Bernheimer und die Bierbrauer-Dynastie Pschorr bauten in Feldafing, das von Richard Riemerschmid […]

weiterlesen

Sommerresidenz, Lazarett und Künstlerhaus: Zu Besuch in der Villa Waldberta in Feldafing

Hoch oben auf dem Hügelkamm der Feldafinger Villenkolonie thront die um 1900 erbaute Villa Waldberta, majestätisch und verwunschen zugleich. Großartig ist der Blick auf den See und die Berge, der sich von Terrassen, Balkonen, Erkern und Turmzimmern bietet. Wechselvoll aber waren die Zeiten, die ihre Bewohnerinnen und Bewohner erlebt haben. Heute ist die Villa als […]

weiterlesen

Der Fürstensee – Auf den Spuren der Wittelsbacher 

738 Jahre lang regierten die Wittelsbacher in Bayern. Schloss Starnberg war über die Jahrhunderte ihr Sommersitz, auf dem See verkehrte die höfische Prunkflotte. Herzöge, Kurfürsten und Könige hinterließen am Starnberger See ihre Spuren, bevor der von zahlreichen Hofmarkschlössern malerisch umrahmte „Fürstensee“ schließlich zur „Badewanne der Münchner“ wurde. Zum Programm gehören eine Schifffahrt zum Museum Starnberger […]

weiterlesen

Schaukasten 4 mit Ulrike Myrzik

Ulrike Myrzik mit „Puzzle“ im Rahmen der Reihe „Gegenwartskunst im Heimatmuseum: Schaukasten 4“ im Museum Starnberger See

weiterlesen

Museum Starnberger See: Schaukasten 4

Im Museum Starnberger See startet am 5.5.22 die neue Ausstellungsreihe „Schaukasten 4 – Gegenwartskunst im Heimatmuseum“. Ich freue mich sehr, dass ich gleich den ersten Künstler Tom Schmelzer vorstellen darf – und würde mich noch mehr freuen, Sie und Euch diesen Donnerstag um 18 Uhr in Starnberg zu treffen! Die Arbeiten von Tom Schmelzer sind […]

weiterlesen

Von A bis Z

Herbert Achternbusch und Bernd Zimmer – Ausstellung in der Villa de Osa Als Herbert Achternbusch zu malen anfing, segelte Bernd Zimmer auf dem Starnberger See. Als Achternbusch im München der Siebziger Jahre mit seinen Filmen einen Skandal nach dem anderen provozierte, begann Zimmer in Berlin zu malen. Während Zimmer und die „Neuen Wilden“ in den […]

weiterlesen

Führung: zwischen Bäckerei und Schloss

Im Jahr 822 wurde der Ort Berg in einer Schenkungsurkunde erstmals erwähnt, deshalb feiert die Ostufergemeinde 2022 ihr 1200-jähriges Bestehen. Weil in der Urkunde auch eine Kirche genannt wird, gilt St. Johannes als älteste Kirche im Landkreis Starnberg. Das romanische Kirchlein liegt ziemlich genau auf halber Strecke zwischen der ehemaligen Bäckerei Graf oben im Dorf […]

weiterlesen

Kuratorinnenführung in der Ausstellung „malerisch!“

Dauer: 1 Stunde Treffpunkt: Foyer Museum Starnberger See Kosten: 3 EUR zzgl. Eintritt Referentin: Katja Sebald Neue Website des Museums: www.museum-starnberger-see.de

weiterlesen

Kuratorinnenführung in der Ausstellung „malerisch!“

Dauer: 1 Stunde Treffpunkt: Foyer Museum Starnberger See Kosten: 3 EUR zzgl. Eintritt Referentin: Katja Sebald Neue Website des Museums: www.museum-starnberger-see.de

weiterlesen